Vorstand
Der Verein wurde am 15. Juli 2018 gegründet.

Regina Schleyer
1. Vorsitzende
Dipl.-Ingenieurin (FH) Architektur
selbstständig als Website-Coach & Consultant
„Seit langem verfolge ich die Entwicklungen in der Mini-Haus-Szene. Mit der Ausschreibung der Stadt Karlsruhe für den Campingplatz Durlach sah ich die Gelegenheit, in der Sache „Tiny-House-Stellplätze & Ausstellungspark“ aktiv zu werden. Aus dem Projekt wurde leider nichts – aber mit dem Verein werden wir weiter am Ball bleiben. Bin gespannt was wir alles zusammen bewegen können.“

Randolph Liem
2. Vorsitzender
Prof. Em. Dipl.-Ing. Architekt
Baukonstruktion und Entwerfen
„Mich fasziniert beim Tiny House die Kernaufgabe, den verfügbaren Raum größer zu machen als er eigentlich ist. Beim folglichen infrage Stellen tradierter Normen entpuppen sich überraschende Entwurfsansätze, die womöglich auf andere Architekturbereiche übertragen werden können. Ein Tiny House ist das ideale Entwicklungslabor für Raumlösungen der Architektur.„

Christian Thüringer
1. Beisitzer
Diplom-Hydrogeologe i.R.
Ressourcenmanagement
„Am Tiny House fasziniert mich die Chance, durch optimierte Gestaltung des Lebensraums diesen so minimieren zu können, dass bei reduziertem Ressourcenverbrauch ein nachhaltiges und bezahlbares Wohnen möglich wird. Konkret plane ich seit 2022 mein eigenes, nachhaltig gedämmtes Tiny House jenseits der üblichen 3,5 to Gewichtsgrenze, in das ich in 2023 einziehen möchte. Auf diesem Weg zum eigenen TH habe ich wichtige Erkenntnisse hinzulernen und Kenntnisse erwerben dürfen, die ich im Rahmen meiner Vereinstätigkeit zur Verfügung stellen möchte. Gerne möchte ich zu Erfahrungsaustausch und gelebter Kommunikation unter den Vereinsmitgliedern beitragen.“

Eva Nonn
Schatzmeisterin
Support Mangerin
„Ich bin begeistert von der Idee in einem Tiny House zu leben und möchte langfristig in ein soches ziehen.
Am Verein mag ich die Möglichkeit unkompliziert Gleichgesinnte zu treffen und kennenzulernen.„

Johannes Weinheimer
Schriftführer
Lehrer
„Politischer wie gesellschaftlicher Wandel beginnen meist auf lokaler Ebene. Wer auf die Politik wartet, bis sich im Bereich Tiny Houses etwas tut, wird wahrscheinlich enttäuscht. Daher engagiere ich mich beim Tiny House Verein, um dem Traum vom nachhaltigen, bezahlbaren und minimalistischen Leben in den eigenen vier Wänden nachzuhelfen. In der allseits beliebten Position als Schriftführer leiste ich daher meinen Beitrag. 😉„
Jetzt mitmachen
und den Verein mit deiner Mitgliedschaft unterstützen!