Vorstand

Der Verein wurde am 15. Juli 2018 gegründet.

Randolph Liem

1. Vorsitzender

Prof. Em.  Dipl.-Ing. Architekt

Baukonstruktion und Entwerfen

Mich fasziniert beim Tiny House die Kernaufgabe, den verfügbaren Raum größer zu machen als er eigentlich ist. Beim folglichen infrage Stellen tradierter Normen entpuppen sich  überraschende Entwurfsansätze, die womöglich auf andere Architekturbereiche übertragen werden können. Ein Tiny House ist das ideale Entwicklungslabor für Raumlösungen der Architektur.

Stefan Fritz

Stefan Fritz

2. Vorsitzender

Dipl.-Wirtschaftsinformatiker

Als leidenschaftlicher Camping-Fan fasziniert mich das Leben mit wenig Ballast auf kleinem Raum schon seit langer Zeit. Im Gründungsjahr des Vereins zog ich in mein Tiny House und habe das Leben darin lieben gelernt. Auf wenig Raum alles lebensnotwendige abbilden zu können treibt mich dabei an. Gleichzeitig spüre ich die Umgebung viel deutlicher und ich bin noch mehr mit der Natur verbunden, was zu einer spürbaren Entspannung führt. Ich freue mich darauf, dieses Gefühl mit allen Interessierten im Verein zu teilen.

Elke Zimmermann

Dr. Elke Zimmermann

Schatzmeisterin

Amtstierärztin im Ruhestand

Schon immer hat mich der Gedanke beschäftigt, dass zu viel Besitz eher eine Belastung ist. Meine Idee war, meinen Ruhestand dafür zu nutzen, mein Leben minimalistischer und nachhaltiger zu gestalten. 

Seit einem Jahr lebe ich nun in einem Tinyhouse und sammle Erfahrungen mit dieser Art zu leben.“

Susanne Jallow

Susanne Jallow

Schriftführerin

Buchhändlerin + Verwaltungsangestellte

Mir gefällt die Idee des minimierten Wohnens und die Frage nach „Wieviel braucht der Mensch zum glücklich sein?“ Als genauso wichtig, wie das kleine – gerne naturnah stehende – Häuschen,  empfinde ich die Möglichkeit, damit in einer Gemeinschaft stehen zu können. Daher arbeite ich gerne im Tiny-House-Verein mit. Auf dass viele glückliche Gemeinschaften entstehen mögen.

Dr. Christian Thüringer

1. Beisitzer

Diplom-Hydrogeologe i.R.

Ressourcenmanagement

„Am Tiny House fasziniert mich die Chance, durch optimierte Gestaltung des Lebensraums diesen so minimieren zu können, dass bei reduziertem Ressourcenverbrauch ein nachhaltiges und bezahlbares Wohnen möglich wird. Seit Mitte 2024 wohne ich in meinem eigenen Tiny House jenseits der üblichen 3,5 to Gewichtsgrenze. Auf diesem Weg zum eigenen TH habe ich einiges hinzulernen dürfen, das ich gerne im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit zur Verfügung stellen würde.“

Jetzt mitmachen

und den Verein mit deiner Mitgliedschaft unterstützen!